Bevor du dir einen Hund anschaffst, solltest du dir über folgende Dinge Gedanken machen:Wie gross soll/darf er werden? Möchtest du kurzes oder langes Haar pflegen? Soll es ein ruhiger oder temperamentvoller Hund werden? Möchtest du einen Rassehund? Soll es ein Welpe sein, den du noch prägen willst? Kann es ein Hund aus dem Tierheim sein, schon stubenrein, aber mit evtl. unbekannten Ängsten? Wieviel Zeit kannst du in deinen zukünftigen Hund investieren? Kann er dich überall hin begleiten? Möchtest du etwas mit ihm arbeiten?
Die Antworten zu diesen Fragen solltest du dir möglichst ehrlich geben. Wenn du selbst die Antworten nicht kennst, such dir Informationen.
Der Hund wird dich, wenn alles gut läuft, 10 - 15 Jahre deines Lebens begleiten. Er wird mit dir durch Höhen und Tiefen gehen. Aber bedenke, dass nicht alle Menschen Hunde mögen. Vielleicht findest du einmal eine schöne Wohnung, aber dort ist keine Hundehaltung erlaubt..... Bist du bereit, auf diese Wohnung zu verzichten, obwohl sie dir doch so gefällt? Oder vielleicht ändert sich irgendwann dein beruflicher Weg? Darf dich dein Hund begleiten?
Der Hund braucht Liebe, Konsequenz und einiges von deiner Zeit. Tierarztbesuche mit Kosten werden auf dich zukommen, ebenso wie natürlich laufende Kosten für Futter, Spielzeuge und Pflegemittel.
Je nach Rasse und Grösse des Hundes will er täglich an die frische Luft. Regen, Sturm oder Schnee machen ihm nichts aus, im Gegensatz zu dir.
Er wird lernen, einige Stunden am Tag alleine zu bleiben, seinen Harn- und Kotdrang zu regulieren - aber nur für eine gewisse Zeit.
So vorbereitet sollte es keine Probleme geben und du wirst eine Menge Spass mit ihm haben und feststellen, dass der Hund eine grosse Bereicherung für dich ist.